allgemeine Informationen

 

Alte und neue Preise ab 2025

Bildung ist ein wertvolles Gut und hat ihren Preis. Im Interesse der Kinder unserer Region versuchen wir aber die Kosten so gering wie möglich zu halten. Unser immer noch moderates Preisniveau ist nur Dank der Fördergelder durch das Land Sachsen-Anhalt und den Kreis Mansfeld-Südharz sowie durch die Unterstützung der Stadt Sangerhausen möglich. Um die Fördermittel zu bekommen, müssen wir jedoch einen Eigenanteil aufbringen. Gestiegene Mieten, hohe Kraftstoffpreise und inflationär höhere Kosten bei Verbrauchsmaterialien und Sachkäufen zwingen uns daher, Veranstaltungen teurer zu machen, um entsprechende Eigenmittel zu erwirtschaften. Daher haben wir die Preise bei ausgewählten Angeboten ab 1.1.2025 leicht erhöhen müssen, bei vielen weiteren Angeboten aber auch konstant zu 2024 gehalten.

Geschlechterneutralität

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind bei männlichen Formulierungen ausdrücklich mitgemeint.

Fahrtkosten

Für Hin- und Rückfahrt zu Veranstaltungen außerhalb der Kernstadt von Sangerhausen erheben wir eine Pauschale von 0,50 € / km.

Verpflegung

Für 4,00 € pro Person bieten wir 2 Würstchen mit Brot oder Brötchen sowie ein Getränk an.

Fotomodalitäten

Fotogenehmigung für die Ökostation: Mit der Buchung von Veranstaltungen stimmen Sie zu, dass wir von uns angefertigte Fotos unserer Veranstaltungen zu Dokumentations- oder Werbezwecken (Schautafeln, Programmhefte, Berichte u. ä.) nutzen können und auf unserer Internetseite veröffentlichen dürfen. Sollte es Personen geben, die dies nicht wünschen, so ist uns dies durch diese selbst oder die Gruppenleiter vor der Veranstaltung unaufgefordert mitzuteilen. Wenn im Nachhinein Personen der Veröffentlichung von Bildern, auf denen sie zu sehen sind widersprechen, werden diese von uns umgehend entfernt, soweit dies noch möglich ist.

Fotoerlaubnis für Gäste: Gruppenleitern sind während der Veranstaltungen Fotos kostenfrei gestattet, Teilnehmern nicht. Ihre Fotos auf denen Mitarbeiter der Ökostation zu sehen sind, dürfen nur nach vorheriger Zustimmung veröffentlicht werden.