Thema/Inhalt/Dauer
|
Altersstufe
Beispielbild |
Zeitraum
Preis pro Teilnehmer |
"Schatzsuche" - Umgang mit dem Kompass
Inhalt: Die Kinder lernen den Umgang mit dem Kompaß. Im Anschluss wenden sie die erworbenen Kenntnisse bei einer kleinen Schatzsuche an.
(Dauer: 2UE)
|
3. bis 6. Klasse
X
Umgang mit dem Kompass
|
ganzjährig
2,00€ |
Wie hoch ist...? - Umgang mit dem Försterdreieck
Inhalt: Die Kinder lernen zuerst die mathematischen Hintergründe zum Försterdreieck und dann dessen Anwendung kennen. Im Anschluss vermessen sie damit einen Baum, das Schulgebäude ...praktisch.
(Dauer: 1 UE )
|
3. bis 6. Klasse
X
Umgang mit dem Försterdreieck
|
ganzjährig
2,00€ |
Tier - Bingo - Spiel
Inhalt: Die Kinder lernen verschiedenste Tiere anhand von Bildern und Rätseln in Form eines Bingospiels kennen(nur in Räumen durchführbar).
(Dauer: ca. 1 UE)
|
2. bis 4. Klasse
X
Tier - Bingo - Spiel
|
ganzjährig
2,00 € |
Waldgeräuschespiel
Inhalt: Die Kinder sollen typische Waldgeräusche zu vorgegebenen Bildern in Form eines Spieles zuordnen(nur in Räumen durchführbar).
(Dauer: ca. 1 UE)
|
2. bis 4. Klasse
X
Waldgeräuschespiel
|
ganzjährig
2,00 € |
Alternative Energien
Inhalt: Die Kinder erhalten kurz Hintergrundwissen zur Bedeutung alternativer Energieen. Danach bauen sie Solarfahrzeuge in Partnerarbeit mit pädagogisch durchdachten Baukästen zusammen und können am Ende eine Wettfahrt durchführen.
(Dauer: 2 UE )
|
3. bis 6. Klasse
X
Alternative Energien I
|
ganzjährig
2,00€ |
NEU!!! - Quer durch die Ökostation - eine Entdeckungsrallye (Absprache)
Inhalt: Die Kinder werden in 8 Aufgaben eingewiesen, die in unseren interaktiven Räumlichkeiten selbstständig zu lösen sind. Die Auswertung erfolgt im Anschluss.
(Dauer: 2 UE)
|
3. bis 8. Klasse
|
ganzjährig
2,00 € |
"Summt der Summer?" - einfache Stromexperimente
Inhalt: Die Kinder lernen das Phänomen "Strom" experimentell kennen, bauen einfache Batterieschaltungen auf und überprüfen Stoffe auf deren Leitfähigkeit.
(Dauer: 2 UE)
|
3. bis 6. Klasse
X
einfache Stromexperimente
|
ganzjährig
2,00€ |
Workshop "Kartoffelkleister" - Kartoffel einmal anders
Inhalt: Die Kinder erfahren in einem kurzen Einführungsteil etwas über die Geschichte der Kartoffel und deren Bedeutung für unsere Ernährung. Sie lernen über die Ernährung hinaus eine weitere Anwendungsmöglichkeit kennen, indem sie Stärke extrahieren und daraus Kleber herstellen und diesen anwenden.
(Dauer: 2 UE)
|
2. bis 6. Klasse
X
Kartoffelworkshop
|
ganzjährig
3,00 € |