|
Weiterbildungen für Pädagogen
Zielgruppen:
Für LehrerInnen, KindergärtnerInnen, HortnerInnen, Sozialpädagogen, Erzieher, ... bieten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten praxisorientierte Weiterbildungen in Anlehnung an unser Angebotsheft an.
Inhalte:
Folgende praxisbezogene Thementage sind analog zu den BFD-Weiterbildungen möglich:
- Thementag "Wasser"
- Thementag "Kräuter"
- Thementag "Pilze" (nur Ende September bis Anfang November)
- Thementag "Kreativ mit Naturmaterialien"
- Thementag "Tiere"
Auf Wunsch sind weitere Fortbildungstage oder -module nach Absprache laut allen Angeboten aus diesem Katalog möglich.
Didaktik:
Bei allen Angeboten erfahren die Teilnehmer neben dem inhaltlich vermittelten Wissen etwas über unsere didaktischen Überlegungen und praktischen Erfahrungen aus Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen. Alle Angebote sind praxisbezogen, so dass die Pädagogen selbst tätig werden können. Produzierte Ergebnisse (z.B. Kräutersalztütchen, Dosen mit Ringelblumensalbe, Kräuterseife, Vogelfutterglocken,...) können mitgenommen werden.
Zeitrahmen:
Die Thementage sind auf ca. 6 Stunden kalkuliert, bestehen aber aus einzelnen Modulen zu maximal 2 Stunden entsprechend unseres gesamten Angebotes in diesem Katalog. Es können auch kürzere Weiterbildungen gebucht werden.
Kosten:
Pro Person und Zeitstunde berechnen wir 5.- €. Darin enthalten sind unsere Referentenkosten und sämtliche Materialkosten.
Bei Veranstaltungen außerhalb der Ökostation fallen zusätzlich Anfahrtskosten von 0,40 €/km für die Hin- und Rückfahrt an.

|