Kräuter & Körner

Um die Bilder zu vergrößern, bitte anklicken!
Thema/Inhalt/Dauer
Altersstufe
Beispielbild
Zeitraum
Preis pro Teilnehmer
Ringelblumensalbe
Inhalt: Teilnehmer können sich selbst die Salbe herstellen und erfahren etwas über die Heilwirkungen der Inhaltsstoffe der Ringelblume.
(Dauer: 1 UE)

für alle Altersstufen

X

Ringelblumensalbe

ganzjährig

2,50€
Herstellung von Kräutersalz
Inhalt: Die Teilnehmer lernen die 7 Kräuter und ihre Wirkungen kennen, die Bestandteil des "Kräutersalzes à la Ökostation" sind. Mit Mörser und Stößel pulverisieren sie dann selbst Meersalz und getrocknete Kräuter.
(Dauer: 1 UE )

für alle Altersstufen

X

Herstellung von Kräutersalz

ganzjährig

2,50€
Herstellung von Kräuterbonbons
Inhalt: Die Teilnehmer stellen Kräuterbonbons aus karamellisiertem Zucker in kleinen Pfannen auf einem Mini-Kinder-Herd her und lernen Kräutern kennen, die gegen Halsschmerzen und Husten helfen.
(bevorzugt in der Ökostation // Dauer: ca. 1 UE )

für alle Altersstufen

X

Herstellung von Kräuterbonbons

ganzjährig

2,50€
vom Korn zur Pizza
Inhalt: Die Teilnehmer lernen verschiedene Getreidesorten kennen, stellen Mehl mit einer Handmühle her, lernen das Proportionieren von Rezeptzutaten mit einer Handwaage. Sie backen in einem Mini-Kinder-Herd winzige Brötchen und eine kleine Kräuterpizza. Bei ausreichender Zeit erfahren sie etwas über den Weg vom Korn zum Mehl im Vergleich von früher zu heute.
(bevorzugt in der Ökostation // Dauer: 2 UE )

für alle Altersstufen

X

vom Korn zur Pizza

ganzjährig

in der Ökostation:
3,00€

außer Haus:
3,50€
Herstellung von Kräuterseife
Inhalt: Nach einem Einführungsteil über die Geschichte des Waschens und die Bedeutung von Hygienemaßnahmen lernen die Teilnehmer hautpflegende und duftende Kräuter kennen, verflüssigen Seifenrohlinge und versetzen diese mit den entsprechenden Kräuterextrakten. Während der Aushärtungsphase wird eine ansprechende Verpackung hergestellt.
(Dauer: ca. 1 UE )

für alle Altersstufen

X

Herstellung von Kräuterseife

ganzjährig

2,50€
Herstellung von Duftsäckchen
Inhalt: Die Teilnehmer lernen etwas über den Einfluss von Lavendelwirkstoffen auf unseren Körper und können sich im Anschluss selbst ein Duftsäckchen nähen und dieses mit Lavendelblüten füllen. Sie lernen einfaches Nähen im Rückstichverfahren.
(Dauer: ca. 1 UE )

ab 3. Klasse

X

Herstellung von Duftsäckchen

ganzjährig

2,50€
Neu!!!
Löwenzahnmarmelade

Inhalt: Die Teilnehmer erfahren zunächst etwas über Anwendungsmöglichkeiten der Löwenzahnpflanze.
Im Anschluss lernen sie am Beispiel von Löwenzahnblüten Marmelade herzustellen. Die Veranstaltung ist nur in der Ökostation möglich !!!
(Dauer: 1-2 UE )

ab 2. Klasse

X

Löwenzahnmarmelade

ganzjährig

3,00€